Jupiter-Saturn Begegnung - Heute Gute Wetterchancen
Jupiter und Saturn kommen einander derzeit sehr nahe. Am engsten standen die beiden Gasplaneten am 21. Dezember - allerdings bei sehr schlechtem Wetter.
Heute Abend sind die günstigsten Wetterbedingungen seit langem und auch für die nächsten Tage.
Die Planeten sind in der Dämmerung kurz nach Sonnenuntergang leicht sichtbar. Zunächst Jupiter etwa eine Handspanne, links der Sonnenuntergangsrichtung und in einer Höhe von zwei Faustbreiten (16°) über dem Horizont.
Gegen 16:30 sollte bei guten Wetterbedingungen auch der etwa 4mal schwächere Saturn sichtbar werden. Umittelbar neben Jupiter, rechts unten, in Richtung 4h des Uhrenzifferblattes.
Die Paneten werden mit dem Fortschritt der Dämmerung immer brilianter bis der Dunst des Horizonts sie verschlucht und sie gegen 18h untergehen.
Wichtig ist gute Sicht und freier Horizont nach Südwesten, da die Planeten gegen halb Fünf Uhr weniger als zwei Handbreit über dem Horizont stehen, und sinken bis sie um 18h untergehen.
Die Konjunktion von Jupiter und Saturn ist noch bis 8. Jänner jeden Abend zu beobachten. Dann wird Saturn von der Sonne "verschluckt".
Für Österreich verschwinder er dann im hellsten Teil der Dämmerung, geich neben der untergegangenen Sonne.
Eine Bitte: Wir haben derzeit große Feuchteprobleme an der Sternwarte und die Instrumenten haben zu rosten begonnen.
Wir brauchen dringend Entfeuchter! Wer welche ausborgen kann bitte Email an Verein@Kuffner-Sternwarte.at
Noch Frohe Feiertage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!